Die Referenten der eurenac sind erfahrene Praktiker, Hochschuldozenten und Mitwirkende an der GEFMA-Richtlinienarbeit
Dr.-Ing. Volker Albrecht
Energiemanagement & Consulting 12437 Berlin Web: www.DIN-ISO50001.de
Berufliche Erfahrung in
-der Energieberatung für den Mittelstand (gelistet bei der KfW),
-der Einführung, Verbesserung von Energiemanagementsystemen nach ISO 50001,
-der Auditierung von Firmen und Ing.-Büros der SHK-Branche nach GEFMA710.
Energiemanagement der EXPO2000, Konzeption, Planung, Bauüberwachung und Betrieb von Anlagen der Energiewirtschaft (BHKW bis 600 kWelektr., Heizzentralen, Anlagen der Fernwärmewirtschaft), Auditor für ISO 50001
Prof. Dr.-Ing. Jörg Mehlis
Professur für Facility Management an der Hochschule Mittweida
Leiter GEFMA Lounge Mitteldeutschland – Leipzig.
Leitung der Qualifizierung der Energie-Service-Dienstleister in der eurenac-Akademie. Langjährige Erfahrung in den Bereichen Facility Management, Gebäudetechnik und Energiemanagement. Konzeptentwicklung zur Bewirtschaftung von Industrie- und Kommunalliegenschaften. Umfassender Ausbau des Forschungsbereiches zum Energiemanagement. Vielfältige Lehrtätigkeiten an unterschiedlichen Bildungseinrichtungen.
Engelbert Krifft, Kaufmann
Aufbau, Leitung des eurenac–Netzwerk der Energie-Service-Dienstleister,
Geschäftsführer der KRIFFT ROBESAN GmbH (www.robesan.de), Gründungs- und Vorstandsmitglied der eurenac-Akademie (www.eurenac.de), Mitglied im GEFMA (www.gefma.de).
Organisation und Leitung der Projektgruppen GEFMA Richtlinie 124 Energiemanagement und GEFMA Richtlinie 122 Gebäudebetrieb.
Über 30 Jahre Erfahrung mit Service- und Management-Diensten (SMD) für haus- und gebäudetechnische Anlagen
Dipl.-Ing. (TGA) Andreas Hofmann
Referent/Ausbilder für die Anwendungstechnik
der Messverfahren für energetische Inspektionen. Leitung eines unabhängigen, freiberuflich tätigen Ingenieurbüros mit langjähriger Praxis und besten Referenzen. Führt detaillierte und technisch abgesicherte Energieanalysen mit präzisen Messverfahren durch zur Aufdeckung von Einsparpotenzialen; errichtet und betreibt technisches Energiemanagement in ca. 80 Liegenschaften für die weitere Betriebskostensenkung.
Dr.-Ing. (TGA) Ulrich Hoffmann
Referent/Ausbilder für Auswertungsverfahren
zur Erstellung von Technische Energie-Gutachten.
Anerkannter Sachverständiger für Energieeffizienz der Ingenieur-Kammer, seit über 20 Jahren freiberuflicher beratender Ingenieur. Langjährige Erfahrung mit messwertgestützten energetischen Inspektionen und Erstellung von Technischen Energiegutachten.
Referenzen: öffentliche und privaten Auftraggeber (Land Sachsen, Max Planck, JVA, SIB, u.w.).
Dipl.-Ing. (TGA) Karlheinz Kunze
Referent zur Beratungs-Kompetenz für Energie-Service-Dienstleistungen.
Langjährig angestellter Leiter eines Ingenieurbüros (35 MA), seit 5 Jahren eigenes TGA-Ingenieurbüro mit 2 Standorten. Spezialgebiet: Messwertgestützte energetische Inspektionen und Erstellung von Technischen Energiegutachten.
Referenzen: öffentliche und private Auftraggeber (Bundeswehr, Industrie, Versorger, Kloster, Verkehrsbetriebe u.a.).
Dipl.-Ing. (TGA) Eberhard Wahl
Referent für das Energie-Prozess-Controlling
Leitung Unternehmen HLSK mit 50 Mitarbeitern, eigenes Ingenieuerbüro, bundesweite Tätigkeit, Spezialgebiet VDI 6022 und VDI 6023. Technische und organisatorische Lösungen für die Energieeffizienz in Gebäuden, energetische Inspektion VDMA 24197, Energiecontrolling in Hotels, Verwaltungs-, Wohn- und Geschäftsgebäuden.
Referenzen: öffentliche und private Auftraggeber (BMI; BBI Airport-City, Steigenberger Group, Hafencity HH SPV5 und 12, Buwog-Meermann, ÄVK, u.w.).
Dipl.-Ing. Rolf Schulze
Referent im Vortragszyklus Energetische Sanierung großer Wärme- und Kältesysteme
Geschäftsführer der Firma bau msr GmbH (www.baumsr.de)
Themen:
• Modulare, hydraulische Gestaltung und ganzheitliche Regelung mit neuen Regeltechnologien
• Transparente Visualisierung und Praktisches Energiemanagement
• Trinkwassererwärmung mit stetiger thermischer Desinfektion für garantierte Wasserqualität.
Erfahrung und Referenzen in der Simulation komplexer Wärme- und Kältesysteme mit mehreren Temperaturniveaus. Langjährige Berufserfahrung in Forschung und Entwicklung Gebäudetechnik/ -automatisierung, Erfahrung und Referenzen in der Simulation komplexer Wärme- und Kältesysteme mit mehreren Temperaturniveaus.
Dipl.-Ing.(BA) Dan Hildebrandt
Sachverständiger Energieeffizienz & Lufthygiene TGA, Ingenieurbüro TGA-Effizienz Leipzig, Referent für Energetische Inspektion von Klimaanlagen nach §12 EnEV
Langjährige, praktische Erfahrungen in der Lüftungs- und Klimatechnik sowie im Energiemanagement. Mit diesem Hintergrund seit 2012 schwerpunktmäßige Durchführung von energetischen Inspektionen nach §12 EnEV sowie DIN SPEC 15240 sowie Hygieneinspektionen nach VDI 6022 an Lüftungs-und Klimaanlagen. Durchführung von Energieaudits nach EDL-G (DIN EN 16247). Beratung von Kunden im Bereich Energieeffizienz & Energiemanagement für gebäudetechnische Anlagen. Mitglied des Fachverbandes Gebäude-Klima e.V. (FGK). Richtlinienarbeit für die GEFMA 124-5 sowie DIN SPEC 15240.
Referenzen: Hochschulen in Kaiserslautern, Leipzig und Mittweida, Bundeswehr, SIB, Unibail-Rodamco (MFI) Shopping Center, Deutsche Bundesbank etc.
Internetseite: www.tga-effizienz.de
Dipl.-Ing. Eckehard Holzhausen
Referent im Vortragszyklus Energetische Sanierung großer Wärme- und Kältesysteme
Geschäftsführer der Firma ENERelektronik GmbH (www.ener.de)
Tätigkeitsschwerpunkte:
• Wärmeleistungsregelung – effizientere Energieversorgung von Gebäuden
• Ganzheitliche Regelung von Wärme- und Kältesystemen auf der Basis zeitabhängiger Wärmeströme
• Systemanbieter in der Gebäude- und Industrietechnik – Entwicklung, Fertigung und Ausführung
• Gebäude- und Prozessleittechnik